Das Deutsche Team - Marit (2. v. Links, erste Reihe)
„Ich brauche klare Ziele, um mich zu motivieren“, so war die TGM-Starterin Marit Wersin in die Saison 2019 gestartet. Ihr Ziel war die Teilnahme an den Jugend-Europameisterschaften im Orientierungslauf. Nach erfolgreichen Qualifikationsläufen war es dann so weit, die besten 4 deutschen Orientierungsläuferinnnen ihrer Altersklasse durften zur Jugend-EM nach Grodno in Weißrussland fahren und Marit Wersin von der TGM Budenheim war mit dabei!
Schon allein die 1.400 km weite Anreise mit Bahn und Bus bei 38 Grad war ein echtes Abenteuer. Auch an einer Grenze über 3 Stunden zu warten, um nach aufwendigen Kontrollen ein Land bereisen zu dürfen war für die jungen Starter sicherlich eine ungewohnte Erfahrung. Die EM selber war dann für alle Teilnehmer ein phantastisches Erlebnis mit unfassbar vielen Erfahrungen während und abseits der Wettkämpfe.
Im internationalen Teilnehmerfeld aus über 30 Nationen war es nicht leicht sich zu behaupten. Schon der kleinste Fehler in der Routenwahl konnte hier über 20 Plätze entscheiden. Auch die Wälder waren eine neue Herausforderung. Sie unterschieden sich durch eine komplett andere Vegetation von unseren aus Deutschland gewohnten und auch eine andere Art der Forstwirtschaft war Neuland für das Team. Hier hatte man sich auch mal schnell in 2m hohen Brombeeren verfangen und mühsam nach Auswegen gesucht.
Platz 46 in der Sprintdisziplin war daher für Marit ein gutes Ergebnis, hier konnte Sie sich im Mittelfeld platzieren und wurde damit beste deutsche Starterin. In der Langdistanz verhinderte leider ein größerer Fehler eine ähnliche Platzierung. Marit und auch das gesamte deutsche Team konnten während der Tage in Weißrussland viele wichtige Erfahrungen bei einem großen internationalen Wettkampf sammeln. Dies war eines der Ziele, um in der Zukunft noch besser abschneiden zu können.
Bunt war es und es bleibt das tolle, unvergessliche Gefühl, dass Sport verbindet, über alle Grenzen hinweg!
Marit (2. von links) mit einem Teil deutschen Teams